Geschmacksneutrales Kokosfett lässt sich vielseitig zum Braten, Backen, Kochen und als Butterersatz verwenden. Es ist hoch erhitzbar (Rauchpunkt 234° C) und eignet sich hervorragend zum Frittieren. So kannst du auch Tempura oder Frittiertes auf optimale Weise...
Monat: Januar 2021
Kokosraspeln
Kokosnüsse sind eines der "komplettesten" Lebensmittel. Sie enthalten alle wichtigen Nährstoffe inklusive Fette, Wasser und Eiweiß. Wir könnten uns über längere Zeit ohne jegliche Mangelerscheinungen ausschließlich von Kokosnüssen ernähren. Inhaltstoffe: Fettgehalt 60...
Hagebuttenpulver: regionales, natürliches Vitamin C
Die Früchte der Hundsrose (Rosa canina) schmecken süß-sauer und überzeugen durch reichlich Vitamine, allen voran rund 1.500 mg Vitamin C (Ascorbinsäure) pro 100 g, aber auch A, B1 und B2. An Mineralstoffen können sie mit Eisen, Magnesium, Natrium und Phosphor...
Camu-Camu
Eine der Vitamin-C-reichsten Früchte der Welt In der Amazonasregion wächst der immergrüne Camu-Camu-Strauch mit dem lateinischen Namen Myrciaria dubia und trägt runde grün-rote Früchte, aus denen das Pulver gewonnen wird. Unglaubliche 1,5 bis 3 Gramm Vitamin C...
Tempeh
Aus Indonesien stammt diese eiweißreiche, fermentierte Spezialität, die dort meist gebraten verwendet wird, aber durchaus auch roh gegessen werden kann. Du kannst es roh essen, räuchern, marinieren, kochen, braten, kross frittieren - es macht alles mit. Dabei schmeckt...
Fermentieren
Fermentieren heißt die Umwandlung organischer Stoffe mit Hilfe von Mikroorganismen wie Milchsäurebakterien, Hefen, hilfreichen Pilzen und Enzymen. Sauerkraut, Kimchi, Natto, Tofu, Tempeh, Miso, Sojasoße, Oliven, (Nuss-)Käse und Rohwürste werden fermentiert, Tee,...
Apfelessig naturtrüb
Natürlich kannst du damit ganz einfach eine feine Salatsauce rühren, aber Apfelessig kann noch viel mehr. Apfelessig wird aus Apfelwein fermentiert. Apfelwein wird aus frisch gekeltertem Apfelsaft fermentiert. Bei der Fermentation verwandeln Hefen den Zucker der Äpfel...
Sojasaucen Tamari/Shoyu
Shoyu ist eine asiatische Würzsoße, die durch Fermentation aus Wasser, Sojabohnen, Salz und Weizen hergestellt wird. Dadurch ist sie nicht glutenfrei. Sie schmeckt etwas milder als die Sojasoße Tamari und eignet sich besonders zum Verfeinern von Gemüse, Reis, Nudeln,...