Pflanzenporträt

Ringelblume

Ringelblume

Berühmte Wundheilerin   Die Volksheilkunde verwendet sie vorrangig für äußerliche Wunden, aber auch für stumpfe Verletzungen wie Stauchungen und Prellungen, wobei sie als Tee getrunken, als Kompresse oder als Salbe angewendet werden kann. Sie wird bei...

mehr lesen
Camu-Camu

Camu-Camu

Eine der Vitamin-C-reichsten Früchte der Welt In der Amazonasregion wächst der immergrüne Camu-Camu-Strauch mit dem lateinischen Namen Myrciaria dubia und trägt runde grün-rote Früchte, aus denen das Pulver gewonnen wird. Unglaubliche 1,5 bis 3 Gramm Vitamin C...

mehr lesen
Tempeh

Tempeh

Aus Indonesien stammt diese eiweißreiche, fermentierte Spezialität, die dort meist gebraten verwendet wird, aber durchaus auch roh gegessen werden kann. Du kannst es roh essen, räuchern, marinieren, kochen, braten, kross frittieren - es macht alles mit. Dabei schmeckt...

mehr lesen

Das könnte dich auch interessieren:

Batavia-Salat

Salat ist grün und gesund. Oder sagen wir: Er ist grün und deshalb gesund. Gleich nach den...

Auberginen

Die dunkelschaligen Nachtschattengewächse können zwar roh verzehrt werden, sind aber ohne langes Marinieren nicht wirklich lecker. Vorsicht aber mit...

Lauch

Lauch enthält viel Inulin, einen löslichen Ballaststoff, der mithilft, die Darmflora auf Vordermann zu bringen.   Als gute Vitamin K-Quelle...