Kürbis-Spaghetti mit Ananas

Kürbisspaghetti mit Ananas

Rezept, Rohkost

Frisch und knackig sättigen diese farbenfrohen Spaghetti ohne müde zu machen. Und die Ananas regt durch das enthaltene Bromelain sanft die Verdauung an.

 

Zutaten für zwei Portionen:

1 Butternut-Kürbis

1 EL Olivenöl

1 Ananas

1 rote Paprika

Salat und Wildkräuter für Deko oder Salatbett (zum Beispiel Vogelmiere, junger Giersch, junge Rotbuchenblätter und -keimlinge, junge Ahorn- und Lindenblätter, Gänseblümchenblätter, Rotkleeblätter, Wiesen-Bärenklau (Scharling), Weißer Gänsefuß, Wiesenlabkraut, Schlüsselblumenblätter)

 

Zutaten für die Mayo:

1 Orange

1 EL Mandelmus

2 EL Olivenöl

2 EL gefiltertes Wasser

Meerrettich, frisch gerieben

1 TL Hefeflocken

Salz

Pfeffer

 

2-3 Stunden vor Verzehr:

Wenn der Kürbis noch jung ist, braucht er nicht geschält werden, sondern wird nur unter laufendem Wasser abgeschrubbt. Sollte er schon älter sein lieber schälen, weil die Nudeln sonst zu steif und kernig werden. Den oberen Teil des Kürbis (wo keine Kerne sitzen) im Spiralschneider zu Spaghetti drehen. Den Rest anderweitig verwenden. Die Nudeln mit Olivenöl beträufeln und mit den Händen vermengen, dann im Dörrautomaten oder auf der Heizung oder in der Sonne marinieren.

Für die Mayo die Orange auspressen. Vorsicht mit dem Meerrettich, damit sie nicht zu scharf wird. Alle Zutaten im Mixer verarbeiten. Bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit sie andickt. Sollte etwas übrigbleiben, hält die Mayo im Kühlschrank einige Tage.

 

Zur Fertigstellung die Paprika entkernen und würfeln. Die Ananas schälen, Augen herausschneiden und das Mittelteil, falls es zu hart ist, und würfeln. Beides mit den marinierten Kürbis-Spaghetti vermischen. Das Salatbett bereiten, die Nudeln darauf geben, großzügig mit Mayo bekleckern – und guten Appetit!

 

Auch zum Mitnehmen (zum Beispiel in die Arbeit) eignen sich die Spaghetti, denn dann ziehen sie einfach noch ein bisschen länger durch.

 

Apropos Spiralschneider: Ich bin begeistert von https://www.amazon.de/gp/product/B073P2913F/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1. Leicht zu reinigen, komplett aus Edelstahl, braucht keinen Strom und kostet um die € 45,00.

Das könnte dich auch interessieren:

Batavia-Salat

Salat ist grün und gesund. Oder sagen wir: Er ist grün und deshalb gesund. Gleich nach den...

Auberginen

Die dunkelschaligen Nachtschattengewächse können zwar roh verzehrt werden, sind aber ohne langes Marinieren nicht wirklich lecker. Vorsicht aber mit...

Lauch

Lauch enthält viel Inulin, einen löslichen Ballaststoff, der mithilft, die Darmflora auf Vordermann zu bringen.   Als gute Vitamin K-Quelle...